Triggerpunktmassage

Die Triggerpunktmassage ist eine gezielte Massagetechnik, die darauf abzielt, sogenannte Triggerpunkte im Muskelgewebe zu identifizieren, zu lösen und zu behandeln. Triggerpunkte sind lokalisierte Bereiche im Muskel, die empfindlich auf Druck reagieren und Schmerzen sowie andere Symptome in entfernten Bereichen des Körpers verursachen können.

 

Triggerpunkte sind Knoten oder Verhärtungen im Muskelgewebe, die durch verschiedene Ursachen wie Überlastung, Stress, Fehlhaltungen, Verletzungen oder andere Faktoren entstehen können. Diese Triggerpunkte können Schmerzen, Verspannungen, Bewegungs Einschränkungen und andere Beschwerden verursachen, sowohl lokal als auch in entfernten Bereichen des Körpers, die mit dem betroffenen Muskel verbunden sind.

 

Während einer Triggerpunktmassage konzentriert sich der Masseur darauf, die Triggerpunkte zu lokalisieren und gezielt mit spezifischen Drucktechniken zu behandeln. Durch die Anwendung von tiefem Druck und präzisen Massagebewegungen werden die Triggerpunkte gelockert und die Durchblutung im betroffenen Bereich verbessert. Dies kann dazu beitragen, Schmerzen zu lindern, Muskelverspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern.

Die Triggerpunktmassage kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen wirksam sein, darunter:

  • Verspannungen im Nacken, Schultern und Rücken
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Schmerzen im unteren Rückenbereich
  • Tennisarm und Golfarm
  • Ischiasbeschwerden
  • Temporomandibuläre Dysfunktion (TMD)

Die Triggerpunktmassage kann als eigenständige Behandlung oder als Teil eines umfassenderen Massageprogramms genossen werden. Sie ist eine effektive Methode, um gezielt auf muskuläre Beschwerden und Spannungen einzugehen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.